Kunde
Private Bauherrschaft

Jahr
2020-2024

Region
St. Gallen

Dieses kompakte Ferienhaus liegt an einzigartiger Hanglage inmitten einer bewaldeten Berglandschaft und wurde unter besonderen logistischen Bedingungen realisiert. Aufgrund der erschwerten Zugänglichkeit zum Bauplatz erfolgte die gesamte Anlieferung der vorgefertigten Bauelemente per Helikopter – eine präzise koordinierte Bauweise, die eine rasche und ressourcenschonende Montage vor Ort ermöglichte. Die Konstruktion basiert auf einem effizienten Holzbausystem, das sowohl funktionale als auch gestalterische Qualitäten vereint.

Architektur und Aussenraum
Der Baukörper fügt sich mit seiner klaren Form und der zurückhaltenden Holzfassade selbstverständlich in die umgebende Landschaft ein. Grosszügige Fensteröffnungen geben den Blick in die Weite frei und holen die Natur direkt ins Haus. Die kompakte Dachform, die Ausrichtung und die robuste Materialwahl sind auf das lokale Klima und die Nutzung als ganzjähriges Ferienhaus abgestimmt.

Innenraumgestaltung
Im Innern überzeugt das Haus durch eine schlichte, helle Gestaltung mit konsequent eingesetzten Naturmaterialien. Die klare Raumstruktur und gezielte Ausblicke schaffen trotz geringer Grundfläche ein Gefühl von Offenheit und Grosszügigkeit. Der Innenausbau ist funktional, hochwertig und bewusst auf das Wesentliche reduziert – mit dem Fokus auf Ruhe, Einfachheit und Aufenthaltsqualität.

Wohnqualität und Atmosphäre
Das Haus bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Natur und lebt von der Verbindung aus kompaktem Raumangebot, sorgfältiger Ausführung und einzigartigem Ort. Die Bauweise mit vorgefertigten Elementen und Helikoptertransport steht exemplarisch für eine pragmatische und zugleich innovative Herangehensweise an das Bauen unter besonderen Bedingungen – effizient, präzise und respektvoll gegenüber Landschaft und Umgebung.

Zurück
Zurück

Umbau Wohnhaus

Weiter
Weiter

Neubau EFH